-
Die Pfalz bewegt
Wandern, Rad fahren, rudern, klettern … mehr als ein Drittel der Pfälzer sind in einem Sportverein. Der Sportbund Pfalz, der fast 2.000 Vereine mit etwa 500.000 Mitglieder unterstützt, feiert 2024 sein 75-jähriges Bestehen. Wir erzählen im Pfalzclub Magazin, welche Aufgaben der Dachverband übernimmt und welche Pfälzer Sportikonen Furore gemacht haben. Weil aktuell die künstliche Intelligenz…
-
VRN geht mit App on Air
myVRN kann jetzt auch Deutschland-Ticket, Luftlinie – und noch viel mehr. Das große Upgrade seiner Mobilitäts-App bewirbt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar deshalb mit einer breit angelegten Regional-Kampagne. Die srg Werbeagentur dachte sich einen witzigen Radiospot für myVRN aus, der die Integration des Deutschland-Tickets in myVRN kommuniziert. Mehrere Erklärvideos stellen die neuen Funktionen der App im Detail…
-
srg setzt Beneo originell in Szene
Beneo ist ein typischer Hidden Champion: innovativ, führend in seinem Marktsegment, aber außerhalb der eigenen Branche kaum bekannt. Ein kurzer, unkonventioneller Imagefilm soll dies nun ändern – und die Bekanntheit des Lebensmittelzutatenherstellers insbesondere bei potenziellen Bewerbern, aber auch bei einem breiteren Publikum erhöhen. srg entwickelte für Beneo ein dynamisches Video, das in rund 160 Sekunden…
-
Hier sitzt jede Maßnahme!
Ultimate Comfort: Mit diesem Claim führt GRAMMER zur Agritechnica 2023 die neue High-End-Sitzbaureihe MSG297/2900 für Land- und Baumaschinen ein. srg entwickelte für den Nutzfahrzeug-Sitzhersteller eine plakative Kampagne, die die einzigartigen Highlights der Sitze mit originellen Headlines in den Mittelpunkt rückt. Um die GRAMMER-Kunden – NFZ-Hersteller auf der ganzen Welt – schon im Vorfeld der Messe…
-
GELITA startet nahtlose Produkteinführung
Bei der Produktion von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform kommt es häufiger vor, dass Weichkapseln an ihrer Nahtstelle auslaufen und das Endprodukt unbrauchbar wird. Mit EASYSEAL® hat GELITA deshalb eine innovative pharmazeutische Gelatine entwickelt, die die Nahtbildung zwischen den Kapselhälften optimiert – und damit das Risiko des Auslaufens minimiert. srg unterstützte GELITA bei der Suche…
-
srg werbeagentur gibt dem Müll einen Korb
Littering ist ein großes Problem für viele Städte. Deshalb setzen wir in Frankenthal auf eine Testimonialkampagne mit Local Heroes, die sich für eine müllfreie Stadt einsetzen und als Identifikationsfiguren dienen. Informationen wie „Eine weggeworfene Kippe vergiftet 40 Liter Trinkwasser“ sollen zusätzlich das Problembewusstsein schärfen. Daneben sind eine Landing Page und Müllsammel-Challenges geplant.
-
Hochwertiges Etiketten-Design für DHBW
Weingenuss und Business – wer könnte diese beiden Dinge besser miteinander kombinieren als die Baden-Württemberger? Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn bietet talentierten Nachwuchskräften den innovativen Bachelor-Studiengang „Wein – Technologie – Management“ an. Für die Sekte und Weine, die die Studierenden im Rahmen ihrer dualen Ausbildung produzieren, entwickelte srg den Markennamen und ein hochwertiges Etiketten-Design.…
-
Faustball WM
Die besten Faustball-Teams der Welt treten in Mannheim um den WM-Titel an. Faustball ist das Beste aus zwei Welten: so dynamisch wie Volleyball, so athletisch wie Fußball. Unbedingt live erleben! Die srg werbeagentur unterstützt die Macher dieses einmaligen Events mit Ideen und einem starken Keyvisual, das auf digitalen Citylights, zahlreichen Stellflächen und Social Media breit…
-
Pfalzclub geht online
Die Pfalz mit ihren herrlichen Landschaften, den abwechslungsreichen Wander- und Radstrecken, den kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen entdecken – das können Pfalzfans jetzt auch im Netz. srg hat für den Pfalzclub ein attraktives Portal entworfen, das noch mehr Lust macht, die Region zu erkunden. Für Pfalzclub Mitglieder ist das Angebot sogar noch größer: In einem…
-
GRAMMER wirbt fürs Whistleblowing
STOP: Dein Hinweis ist wertvoll! Mit diesem Kampagnen-Motto ermuntert GRAMMER seine Mitarbeitenden dazu, auf etwaige Regelverstöße und Fehlverhalten innerhalb des Unternehmens hinzuweisen. srg entwickelte für den Nutzfahrzeug-Sitzhersteller eine plakative Info-Kampagne, die Verstöße wie Mobbing, Diskriminierung oder Bestechung thematisiert und um entsprechende Hinweise auf dem unternehmenseigenen Hinweisgeberportal bittet. Kommuniziert werden sollte dabei vor allem, dass Meldungen…